
2024 waren wir nun zum zweiten Mal beim Fontane Wandermarathon dabei – und wieder konnten uns die Veranstalter überraschen. Und das nicht nur wegen der herzlichen Menschen überall, auch die Natur im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land überzeugte uns auf der neuen Strecke mal wieder. Und auch [weiterlesen]
In diesem Beitrag stellen wir euch die süße Traumschleife Diller Burgpfad vor. Süß ist sie vor allem wegen den kleinen Bewohnern, die wir unterwegs trafen. Lasst euch überraschen.Kurz und knapp zeigt der Beitrag euch, was sie noch ausmacht. Wanderbare Heimat im Wochenspiegel Regelmäßig veröffentlichen wir [weiterlesen]
Wie fast jedes Jahr waren wir auch in diesem Jahr beim Frankenwald Wandermarathon dabei, dieses Mal waren wir in Steinbach am Wald – und wie immer bietet dieses Event uns so viel Erlebenswertes auch neben dem Wandern, das wir wieder gern mit euch teilen möchten. [weiterlesen]
Wieder gibt es eine neue Traumschleife zu bewandern, die Traumschleife Arten Reich, wir haben uns die angeschaut und ihr lest hier, was wir dazu zu sagen haben. Facts Start/Ziel: Parkplatz Campingplatz MoselhöheArt: RundwanderungDauer: ca. StundenLänge: ca. 9,5 KilometerHöhenmeter: ca. 70 Meter hinauf und hinab Komoot [weiterlesen]
Ist das Wandern im Ahrtal wieder möglich, sind die Wanderwege begehbar? Gibt es Unterkünfte und Restaurants, die die wandernden Gäste froh machen? Wie sieht es mit dem öffentlichen Personennahverkehr aus? Knapp drei Jahre nach der verhehrenden Flut haben wir uns diesen Fragen im Rahmen des [weiterlesen]
Virtuelle Wander-Events – im letzten Jahr entstanden, werden sie sich vielleicht sogar etablieren. Zusammen wandern – jeder für sich. Eine Übersicht. [weiterlesen]
Aktuelle News 19.01.2022 Die Planungen laufen wieder! Am 15. Mai 2022 soll der 11. Saar-Hunsrück-Steig Wandermarathon endlich starten! Zwei Jahre nach der ersten Terminierung. Buchungsstart ist am 28.01.2022. Alle weiteren Informationen im Original-Beitrag aus dem Jahr 2020 weiter unten. Wir freuen uns riesig, dass er [weiterlesen]
Unsere Empfehlung: Geht diesen Weg nicht am Wochenende oder an einem Feiertag, er wird vermutlich sehr voll. In der Woche kannst du ihn gewiss besser genießen! Die neue Traumschleife Mittelrhein. An Highlights mangelt es ihr nicht, die Aussichten und durchwanderte Natur sind schön – aber [weiterlesen]
In der Homezone wandern – und dann am liebsten Wege, die uns noch unbekannt sind. Das ist nach so langer Zeit gar nicht so einfach, dachte ich. Eine Freundin erzählte mir von einem Weg ganz in der Nähe, den sie demnächst gehen möchte. Wir beide [weiterlesen]
Wir suchen ja immer wieder nach Wegen, die eben nicht jeder kennt – und da stolperten wir irgendwann auf die Römer Runde Sohren. Zum einen ist auf diesen schönen Runden wenig los, zum anderen entdecken wir wundervolle Ecken unserer Wahlheimat.Da uns die Römer hier immer [weiterlesen]
Wandern ohne Stress, ohne viele Menschen zu treffen, mit viel Naturgenuss, das gelang uns zu Beginn des Sommers auf dem Wanderweg Mirza Alpe im nördlichen Hunsrück. Lies in diesem Beitrag mehr darüber. Facts Art: RundwanderungRegion: Rhein-Hunsrück-KreisStart/Ziel: Mörz, am GemeindehausLänge: 11,5 KilometerAnstieg: 190 MeterAbstieg: 190 MeterDauer: [weiterlesen]
Du möchtest einen Wandermarathon gehen und möchtest dich optimal vorbereiten? Wir werden dir hier aus unserer Erfahrung heraus einige wertvoll Tipps mit auf den Weg geben. Auch wir haben einmal ganz frisch angefangen, solchen langen Strecken in Angriff zu nehmen. Nach dem ersten Mal hatte [weiterlesen]
[Werbung] Letztes Jahr im Mai hielten wir sie das erste Mal in den Händen, unsere neuen Wanderstiefel. Die Keen Targhee III Waterproof Wanderstiefel für Damen. Diese haben wir jetzt fast ein Jahr ausgiebig getestet und darüber möchten wir euch in diesem Beitrag berichten. Der erste [weiterlesen]
Letztens standen wir vor einem Schild – und wussten nicht, was das für ein Wanderweg ist. Erst die Frage in der großen facebook-Gruppe „Lust auf Hunsrück“ brachte des Rätsels Lösung. Damit uns und euch das nicht nochmal geschieht, werden wir hier die Strecken-Wanderwege der Region [weiterlesen]
Neue Wanderschuhe mussten her. Die alten Brüning sind zwar noch gängig, aber für den Wandermarathon zum Erbeskopf im Juni sollten es endlich mal Neue sein. Es ging zum X-Sport nach Kastellaun. Dort wollten wir anprobieren und schauen, welcher Schuh an unsere Füße passt. Das gestaltete [weiterlesen]
Wer uns auf TikTok folgt, der hat es schon öfter gesehen, unser WanderABC. In diesem Beitrag werden wir euch etwas über eure Füße schreiben. Die sind ja schon wichtig beim Wandern, deswegen widmen wir ihnen einen ganzen Beitrag. Eingebaut findet ihr immer wieder Links zu [weiterlesen]
Nach unserer Etappe 2 von Pflach nach Weißenbach ging es nun weiter. Auf derLechweg Etappe 3 hatte unser neu liebgewonnener Freund wirklich viel Platz in seinem Flussbett. Über Forchach, Stanzach und Vorderhornbach ging es und auch diese 3. Etappe hat uns richtig gut gefallen. Warum [weiterlesen]
[Werbung] Wir befinden uns im Trilogieraum Schlosspark – und das wird bei einem Rundgang durch diese schöne Stadt Füssen auch schnell klar. Alte Gebäude, Klöster, buckelige Straßen, die alten Mauern und Tore, es war für uns ein Gang in die Geschichte der Stadt. Schon im [weiterlesen]
Auf der Kenzenhütte hatten wir nach unserer Wanderung am Vortag von Halblech hierher eine ruhige Nacht. Das Frühstück war reichhaltig und bereitete uns gut auf die kommende Wanderung vor. Wir befinden uns auf der Wasserläufer und Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu. Die Etappe 26 führt [weiterlesen]
Nachdem sich Anita ja am Abend zuvor nach der Etappe 5 von Elbigenalp nach Steeg sicher war, dass sie keinen Fuß mehr in die Wanderschuhe setzen wird, um den Lechweg weiter zu gehen, war das Erwachen an Tag 6 doch voller positiver Stimmung. Die Suppe [weiterlesen]
Da saß ich nun allein im Zug der Deutschen Bahn und fuhr Richtung München. Dieser ICE war nicht voll, ich hatte viel Platz für meine Beine und das WLAN funktionierte. Wunderbar. Anita fehlte leider, sie musste arbeiten…Nur eines störte ganz gewaltig: meine Erkältung.Was sollte das [weiterlesen]
Endlich haben wir es mal gemacht. Bei Bianca und Cora haben wir oft genug davon gelesen, nun also auch wir… Packrafting an der Saarschleife. Hinwandern, Boot aufblasen, einsteigen, ab aufs Wasser und lospaddeln. Wie wir das erlebten, liest du in diesem Beitrag. Was ist überhaupt [weiterlesen]
Während unseres Urlaubes am Mittelmeer hatten wir einiges vor, schon im Vorfeld haben wir uns Gedanken gemacht, was wir alles unternehmen möchten. Es sollten Dinge sein, die alle begeistern und vielleicht auch etwas Neues. Kajak fahren im Mittelmehr kam da ganz schnell in die engere [weiterlesen]
Während unseres Urlaubs in und um Altruppin hatten wir sensationelles Wetter. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass wir Lust zum Baden hatten. Wir haben von unberührten Badeseen bis zur historischen Badeanstalt ein paar echt tolle Tipps mitgebracht. Und jetzt, wo das Wetter mal wieder [weiterlesen]
von Claudia in Extremwanderungen
Copyright © 2015-2022 | aktiv-durch-das-leben.de