Wandern in Baden-Württemberg

Wandertrilogie Allgäu – Der Portalort Isny

Trilogierundgang Isny im Trilogieraum Heimatstätten Facts Art: RundwegTrilogierundgang IsnyRegion: Isny, AllgäuStart/Ziel: Start- und Willkommensplatz am KurhausLänge: 2 kmAn-, Abstieg: 20 mDauer: knapp 1 StunddenEinkehr: Restaurants in IsnyBetreiber: Isny Marketing GmbH komoot-Karte (Hälfte der Strecke) Wir sind am Start- und Willkommensplatz vor dem Kurhaus und der [weiterlesen]

Holchenwasserfall Himmelssteig
Schwarzwälder Wandersinfonie

Schwarzwälder Wandersinfonie, Akt 3: Der Himmelssteig

Der dritte und damit letzte Teil der Schwarzwälder Wandersinfonie, der Himmelssteig, folgt nun in diesem Beitrag. Die beiden anderen Beiträge liest du, wenn du auf folgende Links klickst: Akt 1: Der Schwarzwaldsteig und Akt 2: der Wiesensteig. Diesen dritten Akt haben wir nicht allein bestritten, [weiterlesen]

Wiesensteig
Schwarzwälder Wandersinfonie

Schwarzwälder Wandersinfonie, Akt 2: Der Wiesensteig

[Recherchereise] An diesen hier werden wir noch lange zurück denken, denn er hat uns irgendwie nachhaltig erreicht. Wir waren unterwegs auf der Schwarzwälder Wandersinfonie und haben alle drei Akte erwandert. Akt 1 war der Schwarzwaldsteig, Akt 2, der liebliche Wiesensteig folgt in diesem Beitrag und [weiterlesen]

Schwarzwälder Wandersinfonie

Schwarzwälder Wandersinfonie, Akt 1: Der Schwarzwaldsteig

[Recherchereise] Eintauchen in eine Gegend, von der wir schon viel Gutes gehört haben – das wollten wir während unserer Zeit im Premium-Wanderort Bad Peterstal-Griesbach. Axel Singer, der Geschäftsführer der Kur- und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach sagte zu uns: ein Wanderweg muss leben, damit er attraktiv [weiterlesen]

Wandern in Baden-Württemberg

Albtal.Abenteuer.Track – Von Schweiß, Blut und Federweißer

Während unserer Zeit im Albtal hatten wir auch die Freude, den Albtal.Abenteuer.Track kennenzulernen. Deutschlands erste Crosswander-Tour ist hier entstanden. In diesem Bericht lest ihr von einem Teil der 1. Etappe. Der Start Wir starten in Bad Herrenalb. Der Ort ist bekannt als Heilklimatischer Luftkurort und [weiterlesen]