
2024 waren wir nun zum zweiten Mal beim Fontane Wandermarathon dabei – und wieder konnten uns die Veranstalter überraschen. Und das nicht nur wegen der herzlichen Menschen überall, auch die Natur im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land überzeugte uns auf der neuen Strecke mal wieder. Und auch [weiterlesen]
In diesem Beitrag stellen wir euch die süße Traumschleife Diller Burgpfad vor. Süß ist sie vor allem wegen den kleinen Bewohnern, die wir unterwegs trafen. Lasst euch überraschen.Kurz und knapp zeigt der Beitrag euch, was sie noch ausmacht. Wanderbare Heimat im Wochenspiegel Regelmäßig veröffentlichen wir [weiterlesen]
Wie fast jedes Jahr waren wir auch in diesem Jahr beim Frankenwald Wandermarathon dabei, dieses Mal waren wir in Steinbach am Wald – und wie immer bietet dieses Event uns so viel Erlebenswertes auch neben dem Wandern, das wir wieder gern mit euch teilen möchten. [weiterlesen]
Wieder gibt es eine neue Traumschleife zu bewandern, die Traumschleife Arten Reich, wir haben uns die angeschaut und ihr lest hier, was wir dazu zu sagen haben. Facts Start/Ziel: Parkplatz Campingplatz MoselhöheArt: RundwanderungDauer: ca. StundenLänge: ca. 9,5 KilometerHöhenmeter: ca. 70 Meter hinauf und hinab Komoot [weiterlesen]
Ist das Wandern im Ahrtal wieder möglich, sind die Wanderwege begehbar? Gibt es Unterkünfte und Restaurants, die die wandernden Gäste froh machen? Wie sieht es mit dem öffentlichen Personennahverkehr aus? Knapp drei Jahre nach der verhehrenden Flut haben wir uns diesen Fragen im Rahmen des [weiterlesen]
Virtuelle Wander-Events – im letzten Jahr entstanden, werden sie sich vielleicht sogar etablieren. Zusammen wandern – jeder für sich. Eine Übersicht. [weiterlesen]
Aktuelle News 19.01.2022 Die Planungen laufen wieder! Am 15. Mai 2022 soll der 11. Saar-Hunsrück-Steig Wandermarathon endlich starten! Zwei Jahre nach der ersten Terminierung. Buchungsstart ist am 28.01.2022. Alle weiteren Informationen im Original-Beitrag aus dem Jahr 2020 weiter unten. Wir freuen uns riesig, dass er [weiterlesen]
Unsere Empfehlung: Geht diesen Weg nicht am Wochenende oder an einem Feiertag, er wird vermutlich sehr voll. In der Woche kannst du ihn gewiss besser genießen! Die neue Traumschleife Mittelrhein. An Highlights mangelt es ihr nicht, die Aussichten und durchwanderte Natur sind schön – aber [weiterlesen]
In der Homezone wandern – und dann am liebsten Wege, die uns noch unbekannt sind. Das ist nach so langer Zeit gar nicht so einfach, dachte ich. Eine Freundin erzählte mir von einem Weg ganz in der Nähe, den sie demnächst gehen möchte. Wir beide [weiterlesen]
Wir suchen ja immer wieder nach Wegen, die eben nicht jeder kennt – und da stolperten wir irgendwann auf die Römer Runde Sohren. Zum einen ist auf diesen schönen Runden wenig los, zum anderen entdecken wir wundervolle Ecken unserer Wahlheimat.Da uns die Römer hier immer [weiterlesen]
Wandern ohne Stress, ohne viele Menschen zu treffen, mit viel Naturgenuss, das gelang uns zu Beginn des Sommers auf dem Wanderweg Mirza Alpe im nördlichen Hunsrück. Lies in diesem Beitrag mehr darüber. Facts Art: RundwanderungRegion: Rhein-Hunsrück-KreisStart/Ziel: Mörz, am GemeindehausLänge: 11,5 KilometerAnstieg: 190 MeterAbstieg: 190 MeterDauer: [weiterlesen]
Du möchtest einen Wandermarathon gehen und möchtest dich optimal vorbereiten? Wir werden dir hier aus unserer Erfahrung heraus einige wertvoll Tipps mit auf den Weg geben. Auch wir haben einmal ganz frisch angefangen, solchen langen Strecken in Angriff zu nehmen. Nach dem ersten Mal hatte [weiterlesen]
Regatta Outdoorkleidung im Test – Funktionalität und Nachhaltigkeit, das ist bei Wanderklamotten ebenso wichtig wie das Aussehen, oder? Wir testen seit ein paar Monaten Wanderbekleidung von regatta und möchten euch hier von unseren Erfahrungen berichten. Die Firma Regatta Seit 1981 gibt es die Marke regatta, [weiterlesen]
Wer uns auf TikTok folgt, der hat es schon öfter gesehen, unser WanderABC. In diesem Beitrag werden wir euch etwas über eure Füße schreiben. Die sind ja schon wichtig beim Wandern, deswegen widmen wir ihnen einen ganzen Beitrag. Eingebaut findet ihr immer wieder Links zu [weiterlesen]
Seit einiger Zeit sind wir nun vermehrt draußen unterwegs. Und wir haben unsere Ausrüstung angepasst – anpassen müssen. Früher war es relativ egal, was für eine Jacke getragen wurde, Hauptsache hübsch. Wenn du draußen allerdings aktiver bist, dann kommen da Dinge hinzu, die es zu [weiterlesen]
[Werbung] Funktionell ist vieles, aber Outdoorbekleidung für den Übergang kann sogar richtig schmuck sein – das zeigt uns dieses Duo. Lest in diesem Bericht unsere Erfahrungen zu Jacke Merrit und Hose Orac. Erster Eindruck Nach dem Auspacken ist das erste Anfassen und Anprobieren immer spannend. [weiterlesen]
Nahezu majestetisch stehen sie da, die Alten, meistens allein auf weiter Flur. Und alle haben ein schon unglaublich langes Leben vorzuweisen. Die Baumveteranen von Steibis. Ein wenig mehr über diese prunkvollen Wesen lest ihr in diesem Bericht. Facts Art: RundwegDie Baumveteranen von SteibisRegion: Oberstaufen, AllgäuStart/Ziel: [weiterlesen]
Die Kesselrunde im Allgäu, eine Erfahrung mit wilden Tieren und herrlichen Aussichten. Lest in diesem Beitrag über meine, Anitas, Allein-Wanderung in den Bergen. Wir waren unterwegs auf der Wandertrilogie Allgäu, dieses war ein Abstecher von der Kenzenhütte, die wir am Tag zuvor erreicht hatten. Facts [weiterlesen]
Unser zweite Etappe führte uns weiter flussaufwärts bis nach Weißenbach. Nachdem wir auf der 1. Etappe vom Lechweg unseren neuen Freund, den Lech, wenig gesehen hatten, durften wir uns an diesem Tag auf eine Wanderung freuen, auf der wir herrliche Bilder einsammeln konnten. Auf dem [weiterlesen]
Gestern Etappe 4 von Elmen nach Elbigenalp – neuer Tag, neue Lechweg Etappe 5. An diesem Tag sollten es gut 22 Kilometer werden. Wurden es auch – und da war dann plötzlich bei Anita dieses Gefühl, nicht weiter gehen zu können. Aber der Reihe nach. [weiterlesen]
Das Haus Anita und unsere Gastgeber haben uns nach unserer Etappe 6 von Steeg nach Warth sehr begeistert. Wir hätten eigentlich noch länger dort bleiben können – aber unser Weg führte uns unwiderstehlich weiter in Richung Lechquelle. So machten wir uns am Tag 7 auf [weiterlesen]
Endlich haben wir es mal gemacht. Bei Bianca und Cora haben wir oft genug davon gelesen, nun also auch wir… Packrafting an der Saarschleife. Hinwandern, Boot aufblasen, einsteigen, ab aufs Wasser und lospaddeln. Wie wir das erlebten, liest du in diesem Beitrag. Was ist überhaupt [weiterlesen]
Während unseres Urlaubes am Mittelmeer hatten wir einiges vor, schon im Vorfeld haben wir uns Gedanken gemacht, was wir alles unternehmen möchten. Es sollten Dinge sein, die alle begeistern und vielleicht auch etwas Neues. Kajak fahren im Mittelmehr kam da ganz schnell in die engere [weiterlesen]
Während unseres Urlaubs in und um Altruppin hatten wir sensationelles Wetter. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass wir Lust zum Baden hatten. Wir haben von unberührten Badeseen bis zur historischen Badeanstalt ein paar echt tolle Tipps mitgebracht. Und jetzt, wo das Wetter mal wieder [weiterlesen]
von Claudia in Extremwanderungen
Copyright © 2015-2022 | aktiv-durch-das-leben.de