Gastbeiträge

Auf dem HOCHRHÖNER® durch das Land der offenen Ferne

Gastbeitrag von Julian Gick Die Rhön mit ihren fast 1.000 Höhenmetern, ist eines der großen deutschen Mittelgebirge, das in den Köpfen vieler Wandernden viel zu lange in Vergessenheit geraten war. Und das, trotz einer stark ausgeprägten und historisch fest verankerten Wandertradition. Als Armenhaus Deutschlands, gar [weiterlesen]

Harzer Klosterwanderweg
Harzer Klosterwanderweg

Wandern auf dem Harzer Klosterwanderweg – die Übersicht

Der Harz, abwechslungsreich und spannend, wir lernen ihn immer mehr kennen. Dieses Jahr waren wir unterwegs auf dem Harzer Klosterwanderweg, der von der Welterbestadt Quedlinburg bis zur Welterbestadt Goslar geht. Schon vor einigen Jahren war ich (Claudia) auf dem Weg unterwegs vom Kloster Drübeck bis [weiterlesen]

Harzer Hexenstieg

Harzer-Hexen-Stieg in 4 Etappen – die Übersicht

Im letzten Spätsommer waren wir im Harz unterwegs – genauer gesagt auf dem Harzer-Hexen-Stieg. Wir starteten in Osterrode und wanderten in 4 Etappen bis nach Thale. Einmal quer durch den Harz – ein Herzensprojekt!Insgesamt ging es über 106 Kilometer etwa 1850 Meter hinauf und auch [weiterlesen]

Hunsrück

Kurz & knapp: Rheinburgenweg Rundtour St. Oswald Schleife

In dieser neuen Rubrik stellen wir euch heute die St. Oswald Schleife, eine Rundtour des Rheinburgenweges vor. Kurz und knapp zeigt sie euch, was sie ausmacht. Wanderbare Heimat im Wochenspiegel Regelmäßig veröffentlichen wir diese kurzen Wandervorschläge aus der Heimat in unserem Wochenspiegel, und das schon [weiterlesen]

Schlosspark Wandern Logenplatzroute Claudia und Anita
Wandern in Bayern

Schlosspark-Wandern im Ostallgäu

„Auch für zahllose andere Menschen, als ich einer bin, wird eine Zeit kommen, in der sie sich nach einem Lande sehnen und zu einem Fleck Erde flüchten, wo die moderne Kultur, Technik, Habgier und Hetze noch eine friedliche Stätte, weit vom Lärm, Gewühl, Rauch und Staub [weiterlesen]

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren
Hunsrück

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren – Der Familienwanderweg

Das kleine Geschwisterchen der langen und wunderschönen Traumschleife „Kupfer-Jaspis-Pfad“ ist unlängst neu entstanden, hört auf den Namen Traumschleifchen „Fischbacher Kupferspuren“ und den möchten wir euch in diesem Beitrag vorstellen. Wir wollten den einfach mal schnell an einem Nachmittag gehen, aber das funktionierte hier nicht so [weiterlesen]

Eifelsteig Vulkaneifel Blick auf das Schalkenmehrener Maar
Eifel

Ziegen, Wasser und Vulkane – Wandern in der Vulkaneifel

Ein verlängertes Wochenende in der Vulkaneifel kann ganz schön aufregend sein. Im Rahmen des 7. Bloggerwanderns der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH waren wir unterwegs in der Vulkaneifel und lernten allerhand Neues über Land und Leute kennen. Die Vulkaneifel Lage: Rheinland-Pfalz, von der Mosel bis zur belgischen GrenzeGröße: [weiterlesen]