#weAHRopen Ahrtal 2024
Ahrtal

Geht wandern im Ahrtal! #weAHRopen

Ist das Wandern im Ahrtal wieder möglich, sind die Wanderwege begehbar? Gibt es Unterkünfte und Restaurants, die die wandernden Gäste froh machen? Wie sieht es mit dem öffentlichen Personennahverkehr aus? Knapp drei Jahre nach der verhehrenden Flut haben wir uns diesen Fragen im Rahmen des [weiterlesen]

Harzer Klosterwanderweg
Harzer Klosterwanderweg

Wandern auf dem Harzer Klosterwanderweg – die Übersicht

Der Harz, abwechslungsreich und spannend, wir lernen ihn immer mehr kennen. Dieses Jahr waren wir unterwegs auf dem Harzer Klosterwanderweg, der von der Welterbestadt Quedlinburg bis zur Welterbestadt Goslar geht. Schon vor einigen Jahren war ich (Claudia) auf dem Weg unterwegs vom Kloster Drübeck bis [weiterlesen]

Harzer Hexenstieg

Harzer-Hexen-Stieg in 4 Etappen – die Übersicht

Im letzten Spätsommer waren wir im Harz unterwegs – genauer gesagt auf dem Harzer-Hexen-Stieg. Wir starteten in Osterrode und wanderten in 4 Etappen bis nach Thale. Einmal quer durch den Harz – ein Herzensprojekt!Insgesamt ging es über 106 Kilometer etwa 1850 Meter hinauf und auch [weiterlesen]

Hunsrück

Kurz & knapp: Rheinburgenweg Rundtour St. Oswald Schleife

In dieser neuen Rubrik stellen wir euch heute die St. Oswald Schleife, eine Rundtour des Rheinburgenweges vor. Kurz und knapp zeigt sie euch, was sie ausmacht. Wanderbare Heimat im Wochenspiegel Regelmäßig veröffentlichen wir diese kurzen Wandervorschläge aus der Heimat in unserem Wochenspiegel, und das schon [weiterlesen]

WinterAuszeit Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
Erfahrungsberichte Hotels

WinterAuszeit in der Nationalpark-Region Hunsrück Hochwald

Einfach mal raus für 2 oder 3 Tage, dem Alltag entfliehen, frische Luft schnuppern und sich verwöhnen lassen. Na, wäre das was? Ein tolles Angebot haben die Partnergemeinden der Nationalpark-Region Hunsrück Hochwald zusammengeschnürt. Von Dezember 2021 bis März 2022 gibt es in der Nationalparkregion die [weiterlesen]

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren
Hunsrück

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren – Der Familienwanderweg

Das kleine Geschwisterchen der langen und wunderschönen Traumschleife „Kupfer-Jaspis-Pfad“ ist unlängst neu entstanden, hört auf den Namen Traumschleifchen „Fischbacher Kupferspuren“ und den möchten wir euch in diesem Beitrag vorstellen. Wir wollten den einfach mal schnell an einem Nachmittag gehen, aber das funktionierte hier nicht so [weiterlesen]

Rezensionen

Manuel Larbig – Waldwandern – Eine Rezension

Ein Buch zum Verschlingen! Einmal quer durch Deutschland mit Hund und wenig Gepäck. Das hatte sich Manuel Larbig vorgenommen. Was dabei raus kam, lest ihr in seinem Buch „Waldwandern“. Daten 1. Auflage 13.04.2020 321 Seiten Format: 13,6 x 2,8 x 20,7 cm Broschiert ISBN: 978-3328105541 [weiterlesen]

Traumpfädchen
Was sind eigentlich... ?

Was sind eigentlich… Traumpfädchen?

Ein Zitat der Webseite über die Traumpfädchen: „Von geschichtsträchtigen Burgen bis zu einzigartigen Naturdenkmälern aus der Welt der Vulkane: Hier haben Sie nahezu unendliche Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Urlaubs oder Ihres Tagesausflugs. Unsere Region erstreckt sich entlang des Rheins und der Mosel, vereint [weiterlesen]

Was sind eigentlich... ?

Was sind eigentlich… Teutoschleifen?

Ein Zitat der Webseite über die Teutoschleifen: Die traumhaften Teutoschleifen erschließen die Landschaft des Tecklenburger Landes für Genusswanderer und bieten erlebnisreiche Rundtouren mit überschaubarer Tourenlänge, vielfältigen Einkehrmöglichkeiten, unberührter Natur sowie Bewegung in guter Luft. Quelle: Offizielle Webseite Es ist eine hügelige Landschaft dort im Tecklenburger [weiterlesen]