Ausfluege

Kulturhistorisches Museum Neuerkirch

In unserem Nachbarort Neuerkirch befindet sich ein Museum. Das wissen ganz viele. Aber haben auch alle, die es wissen, dieses Museum schon besucht? Durch einige Feste des Ortes Neuerkirch waren wir schon öfter dort. Eben wenn viele Menschen da waren. Es wird zum Beispiel jeden [weiterlesen]

Rhein-Hunsrück-Kreis

Freizeitbad Rheinböllen – Fun im Kleinen

Zum Abschluss der Weihnachts-/Neujahrsferien waren wir heute mal im Freizeitbad Rheinböllen. Die Mädels nahmen ihren besten Freund mit und los ging es. Angekommen im A61-nahen Rheinböllen war es schon dunkel. Das geht ja im Winter irgendwie immer so schnell…. Es war schon nach 17 Uhr [weiterlesen]

Hunsrück

Traumschleife Klingelfloß – klein aber fein

Facts Dauer: 1:29 Stunden (ohne Pausen)Länge:  7,77 kmHöhenmeter überwunden: ↗ 80 m ↘ 100 mDurchschnitt: 5 km/h Art: RundwanderungTraumschleife KlingelfloßRegion: Rhein-Hunsrück-KreisStart/Ziel: Hotel Birkenhof LaubachLänge: 7,7 KilometerAnstieg: 80 MeterAbstieg: 80 MeterDauer: etwa 2 StundenEinkehr: Gesellschaftsmühle Laubach (kleiner Zuweg), Restaurant BirkenhofBetreiber: Hunsrück-Touristik GmbH komoot-Karte mit gpx-Download Anfahrt [weiterlesen]

Events

Weihnachtsmarkt Kastellaun – klein aber fein

Aktuelles: Im Jahr 2016 findet der Weihnachtsmarkt der Burgastadt Kastellaun am 03./04.12. statt. Wir sind wieder dabei und freuen uns auf ein paar schöne Stunden. Wie jedes Jahr gehörte auch dieses Jahr wieder der Kastellauner Weihnachtsmarkt zum Pflichtprogramm. Und dies ist eine schöne Pflicht, denn [weiterlesen]

Hunsrück

Wanderung auf der Traumschleife Ehrbachklamm

Dauer: 2:28 Stunden (ohne Pausen) Länge: 11,3 km Höhenmeter überwunden: ↗ 280 m ↘ 280 m Durchschnitt: 5 km/h [www.komoot.de/tour/Traumschleife_Ehrbachklamm/7126223] Endlich ging es für uns mal wieder auf eine Traumschleife. Normal hatten wir geplant, eine schwerere Tour zu gehen, da Anita aber ein Fuß-Problem hatte, [weiterlesen]

Geocaching

Geierlay, Geierlay, Geierlay…

Natürlich mussten wir hin. Selbstredend. Unendliche Fotoserien existieren bereits, sie ist in aller Munde und in jeder Zeitung, nicht nur in Deutschland wird über sie berichtet. Selbst das Fernsehen hat Interesse bekundet und filmte hier. Während wir über die Brücke gingen, wurden Werbeaufnahmen für einen [weiterlesen]