Hunsrück

Kurz & knapp: Rheinburgenweg Rundtour St. Oswald Schleife

4. August 2022 Claudia

In dieser neuen Rubrik stellen wir euch heute die St. Oswald Schleife, eine Rundtour des Rheinburgenweges vor. Kurz und knapp zeigt sie euch, was sie ausmacht. Wanderbare Heimat im Wochenspiegel Regelmäßig veröffentlichen wir diese kurzen Wandervorschläge aus der Heimat in unserem Wochenspiegel, und das schon [weiterlesen]

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren
Hunsrück

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren – Der Familienwanderweg

12. November 2021 Claudia

Das kleine Geschwisterchen der langen und wunderschönen Traumschleife „Kupfer-Jaspis-Pfad“ ist unlängst neu entstanden, hört auf den Namen Traumschleifchen „Fischbacher Kupferspuren“ und den möchten wir euch in diesem Beitrag vorstellen. Wir wollten den einfach mal schnell an einem Nachmittag gehen, aber das funktionierte hier nicht so [weiterlesen]

Spurensuche Frankweiler Wald
Hunsrück

Spurensuche im Frankweiler Wald – ein Familienwanderweg

7. Juni 2021 Claudia

Wandern im Rhein-Hunsrück-Kreis: In der Kürze liegt die Würze – das kann man bei diesem Weg „Spurensuche im Frankweiler Wald“ wirklich sagen. Der archäologische Rundweg zeigt aber, dass dieser Wald schon vor vielen Jahrhunderten auch für die Kelten und Römer ein wichtiger Ort war. Wir [weiterlesen]

Hunsrück

Geheimtipp Mirza Alpe – Entschleunigt wandern im nördlichen Hunsrück

12. Oktober 2020 Claudia

Wandern ohne Stress, ohne viele Menschen zu treffen, mit viel Naturgenuss, das gelang uns zu Beginn des Sommers auf dem Wanderweg Mirza Alpe im nördlichen Hunsrück. Lies in diesem Beitrag mehr darüber. Facts Art: RundwanderungRegion: Rhein-Hunsrück-KreisStart/Ziel: Mörz, am GemeindehausLänge: 11,5 KilometerAnstieg: 190 MeterAbstieg: 190 MeterDauer: [weiterlesen]

Rhein-Hunsrück-Kreis

Wandern über Weihnachtsmärkte: AdventsZauber Simmern

2. Dezember 2019 Claudia

Der Simmerner Adventszauber gefällt uns! Auf dem Schinderhannesplatz wurde eine heimeliche Athmosphäre geschaffen. Wir haben interessante Menschen getroffen, tolle Gespräche geführt und viel Interessantes erfahren – und natürlich auch gegessen und getrunkne. Wie sollte es auf einem Weihnachtsmarkt anders sein… 3D-Drucker Am Stand der Handwerkskammer, [weiterlesen]