Hunsrück

Top Wander-Tipp im Hunsrück: Traumschleifchen Kuckucksnack

Ein neues Traumschleifchen wird morgen, am 18. Juni eingeweiht, es ist das Traumschleifchen Kuckucksnack. Im Hunsrück, genauer gesagt im Rhein-Hunsrück-Kreis in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, bei Damscheid verläuft diese kleine Runde – und ob die sich zu wandern lohnt, das lest ihr in diesem Beitrag. komoot-Karte [weiterlesen]

Hunsrück

Kurz & knapp: Rheinburgenweg Rundtour St. Oswald Schleife

In dieser neuen Rubrik stellen wir euch heute die St. Oswald Schleife, eine Rundtour des Rheinburgenweges vor. Kurz und knapp zeigt sie euch, was sie ausmacht. Wanderbare Heimat im Wochenspiegel Regelmäßig veröffentlichen wir diese kurzen Wandervorschläge aus der Heimat in unserem Wochenspiegel, und das schon [weiterlesen]

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren
Hunsrück

Traumschleifchen Fischbacher Kupferspuren – Der Familienwanderweg

Das kleine Geschwisterchen der langen und wunderschönen Traumschleife „Kupfer-Jaspis-Pfad“ ist unlängst neu entstanden, hört auf den Namen Traumschleifchen „Fischbacher Kupferspuren“ und den möchten wir euch in diesem Beitrag vorstellen. Wir wollten den einfach mal schnell an einem Nachmittag gehen, aber das funktionierte hier nicht so [weiterlesen]

Aussicht auf der Vitaltour Felsengarten
Hunsrück

Vitaltour Felsengarten – einsames Wandern im Naheland

Wenn eine arbeitet, geht die andere allein los – so hier geschehen: Anita allein unterwegs. Das Nahe land sollte es sein, immer wieder entdecken wir da neue tolle Wege, so auch diesen hier. Vitaltour Felsengarten… Facts Art: RundwanderwegRegion: NahelandStart/Ziel: SimmertalAufstieg: 330 mAbstieg: 300 mDauer: ca. [weiterlesen]

Sponheimer Entdecker Runde
Hunsrück

Sponheimer Entdecker Runde – Wandern im Naheland

Ganz neu, die Sponheimer Entdecker Runde. Gleich zu Beginn wirst du begeistert sein von diesem Kloster-Bauwerk, das wohl das bedeutendste Bauwerk im gesamten Naheraum sein soll – laut Kulturhistorikern. Mehr zum Weg nun in diesem Beitrag. Ob er uns genauso gefällt wie die alten Klostermauern? [weiterlesen]

HeimatSpur MaareGlück Schalkenmehrener Maar
Rundwege

Wandern in der Eifel – HeimatSpur MaareGlück

Wir wollten endlich mal wieder in die Eifel, starteten mit dem ClAny-Camper und bewegten uns in Richtung Schalkenmehren. Dort auf dem Campingplatz Vulkaneifel nächtigten wir – aber vorher wanderten wir die HeimatSpur Maareglück. Facts Art: RundwanderungRegion: Gesundland VulkaneifelStart/Ziel: Kirche Schalkenmehren Länge: 12,6 KilometerAnstieg: 330 MeterAbstieg: [weiterlesen]