Blogparade

Korsofahrt Alt Ruppin – Sommerkarneval auf dem Rhin

Update 26.01.2017: Dieses Jahr findet die 96. Korsofahrt statt. Am 5. August 2017 ist es soweit. Wir wünschen viel Spaß! Update 20.03.2016: Dieser Beitrag ist prädestiniert für eine Blogparade, die wir beim Stöbern im Netz gefunden haben. Tina von https://choices-of-life.com hat dazu aufgerufen und das [weiterlesen]

Hunsrück

Wanderung auf der Traumschleife Ehrbachklamm

Dauer: 2:28 Stunden (ohne Pausen) Länge: 11,3 km Höhenmeter überwunden: ↗ 280 m ↘ 280 m Durchschnitt: 5 km/h [www.komoot.de/tour/Traumschleife_Ehrbachklamm/7126223] Endlich ging es für uns mal wieder auf eine Traumschleife. Normal hatten wir geplant, eine schwerere Tour zu gehen, da Anita aber ein Fuß-Problem hatte, [weiterlesen]

Unterwegs mit Kindern

fiftyfive-Kurz-Quellentour auf dem Rothaarsteig

Letzten Samstag waren wir schon früh unterwegs. Immerhin wollten wir nach Netphen im Siegerland, um 10:00 Uhr ging dort die Quellentour los. Manuel Andrack und fiftyfive hatten geladen und da wir so lieb eingeladen wurden von Ulli Baldus, Chef von fiftyfive, wollten wir gern teilnehmen. [weiterlesen]

Ausfluege

Tiererlebnispark Bell – überraschend anders

Ein Besuch im Tier-Erlebnispark Bell stand schon seit längerem auf unserer To-Do-Liste, nun war es endlich soweit! Mit zwei lieben Freunden aus Verden an der Aller machten wir uns auf den Weg nach Bell. Noch vor einiger Zeit war auf diesem Gelände ein kleiner Freizeitpark [weiterlesen]

Unterwegs mit Kindern

Schollene im Havelland – eine besondere Liebe

Nach dem Besuch des Wasserstraßenkreuzes in Magdeburg fuhren wir weiter in das schöne Havelland.Dort wohnen liebe Verwandte und seit der Kindheit verbrachte ich hier so gut wie jeden Ferientag. Damals sind wir viel durch die Wälder gestreift, haben im großen Garten gearbeitet und geerntet, Spargel, [weiterlesen]

Unterwegs mit Kindern

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Auf unserem Weg von der Villa Wittstock in Burg ins Havelland haben wir noch einen Zwischenstop in Magdeburg Rothensee gemacht. Dort wollten wir uns das Wasserstraßenkreuz anschauen, ohne zu ahnen, wie imposant das wird. Gelandet sind wir erstmal an der Sparschleuse und dem Schiffshebewerk Rothensee, [weiterlesen]